Informationen / Grundlagen Sicherheitsbriefkasten
Sichere Briefkasten - Schützen Sie Ihren Inhalt
In den folgenden Punkten gehen wir auf die wichtigsten Grundlagen eines Sicherheitsbriefkasten ein. Mit diesen Informationen können Sie eine erste Grobschätzung Ihres Projekts durchführen. Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Funktion eines Sicherheitsbriefkastens
Briefschleuse
Durch das Aufziehen der Schublade ist der Auffangbehälter mittels Klappenmechanismus gegen Manipulation geschützt. Der Brief wird in die Schublade eingelegt. Beim Schliessen der Schublade senken sich die Klappen und der Brief fällt in den Auffangbehälter. Die Entnahmetür ist mit einem Kaba-Zylinder Typ 1031 ausgestattet.
Optionale Funktionen
Je nach Wunsch können verschiedene Funktionen zu den Grundfunktionen hinzugefügt werden. Eine Auswahl an solchen Optionen sind folgend aufgelistet:
- Integration von einer Gegensprechanlage, Kamera oder Fingerscan
- Farbliche / architektonische Anpassungen
- Bandung der Entnahmetür
- Sondergrössen
- Zusätzliche Fächer wie z.B. Paketfach
Anforderungen an Montagestandort
Die Wandmontage bietet die sicherste und beständigste Einbauart aller Befestigungen. Insbesondere gegen Vandalenakte ist die versenkte, bündige Montage in einer festen Wand (Mauer-, Beton-, Blech- oder Glaswand) hervorragend da es nur geringe Ansatzpunkte für eine Beschädigung gibt.
Je nach Untergrund gibt es unterschiedliche Befestigungsmittel welche den Sicherheitsbriefkasten gegen ein gewaltsames nach vorne ziehen sichert. Wie auf dem Bild ersichtlich werden hier zwei Befestigungswinkel verwendet. Es kann auch eine Befestigung mittels Platten oder Schrauben in den Untergrund ermöglicht werden.
Hier sehen Sie einen komplett in die Wand eingelassen Briefkasten. Die Türe befindet sich ausserhalb des Objekts und er wurde mit Schrauben im Innenbereich ins Mauerwerk befestigt.
Tipps und tricks zur Wahl ihres Sicherheitsbriefkastens
Der Standort für den Sicherheitsbriefkasten soll so gewählt werden, dass er gut erkennbar ist.
Eine eingebaute Montage ist der Freistehenden vorzuziehen, da diese mehr Sicherheit bietet.
Die Wahl der Postfachgrösse ist den Anzahl zu erwartenden Briefen abzustimmen. Eine tägliche Leerung sollte möglich sein.
In erster Linie sollen hochwertige rostfreie Materialien zum Einsatz kommen d.h. Chromstahl, Aluminium oder rostfreier Stahl. Verzinkte Produkte müssten entsprechend behandelt sein, so dass die Lebensdauer verlängert wird.
Der Inhalt soll sicher sein und für Vandalen nicht zugänglich d.h. die aussenliegenden Teile müssen massiv gebaut und geringste Angriffspunkte darstellen. Zwischen der Abdeckung und Fassade darf kein Abstand entstehen, so dass keine mechanischen Angriffe möglich sind.
Schrauben auf der allgemein zugänglichen Seite dürfen nicht vorhanden sein.
Beratung vom Experten
HA-CO Motion AG
Sicherheitstechnik
Kundeberatung
+41 55 225 40 50
info-ch@ha-co.eu
Sicherheitstechnik von Spezialisten
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung
Erfahrung seit 1934
HA-CO Sicherheitstechnik entstand aus der Bertschinger-Tell AG basierend auf dem Ursprung der Bertschinger Metallbau (gegr. 1927) und Tell Tresorbau (gegr. 1934). Dank dieser bald 100-jährigen Erfahrung sind wir ein führendes Schweizer (Familien-) Unternehmen mit qualitativ hoch-stehenden Sicherheitsprodukten.
Geprüfte Sicherheit
Sämtliche Produkte verlassen unser Werk nur nach eingehenden standardisierten Prüfintervallen. Wir verstehen uns als Premiumhersteller und wissen was dies bedeutet. Wo es Normen gibt, werden diese eingehalten ansonsten garantieren wir die Einhaltung des Stand der Technik.
Beste Technologie
Nur beste Materialien gekoppelt mit innovativer Technik garantiert ein langes Produkteleben. Wir setzen auf Top Technik in allen Belangen und fertigen unsere eignen Produkte in der Schweiz mit ausgewiesenem Fachpersonal.
Umfassende Leistungen
Von der Erstberatung über die Montage bis hin zur alljährlichen wiederholenden Serviceeinsätzen oder Wartungen können wir alles aus einer Hand anbieten. Ihnen steht jederzeit eine Ansprechperson zur Verfügung und hilft Ihnen weiter. Bei Notfällen bieten wir auch einen
24h Dienst an.